Seite 3 von 34

Re: DSO Link

Verfasst: 16.11.2008 19:01
von Dampfmichel
Mit den Ende der 60er Jahre, das habe ich nur schnell aus dem Bauch heraus geschrieben. Jetzt habe ich mich noch mal im Bücherregal kundig gemacht. Also, in Arnstadt wurden 1947 insgesamt 14 95er nachgewiesen und im Jahr 1952 noch drei. Im Jahr 1958 war keine mehr in Arnstadt beheimatet. Was sich derweil in Suhl getan hat entzieht sich meiner Kenntnis. Also an der Rampe nach Oberhof setzte sich doch ziemlich bald die 44er mit ihren größeren Vorräten durch. Besonders als dann die Stauber kamen. Das war dann so ab etwa 51/52. Nichts destotrotz sieht sie auf den Fotos gut aus und macht aus meiner Sicht immer noch eine gute Figur im Thüringer Wald.

MfG Michel

Re: DSO Link

Verfasst: 16.11.2008 19:04
von Sven
Dampfmichel hat geschrieben:in Arnstadt wurden 1947 insgesamt 14 95er nachgewiesen und im Jahr 1952 noch drei.
Sind seit Anfang der 20er immernoch rund 30 Jahre. ;)

Re: DSO Link

Verfasst: 16.11.2008 19:13
von Dampfmichel
Aber bei dem Verkehr über den Berg? Schließlich brauchte auch fast jeder Eilzug ab Arnstadt einen Drücker. Und dann noch 1947 siebzehn 44er. Und noch 14 Maschinen der BR 50,57 und 58. Also, ich denke mal, die große Rolle hat die 95er nicht so gespielt.

MfG Michel

Re: DSO Link

Verfasst: 17.11.2008 15:36
von Sven
Hallo Michel,

scheinst dich ja richtig gut auszukennen. :yup:
Bist du ein "alter Hase" aus der Gegend?

Grüßle, Sven

Re: DSO Link

Verfasst: 17.11.2008 17:31
von Jens Gießler
NES hat geschrieben: Also fast gleichzeitig begeistert
Gruß
Tobias
Mal schauen, ob wir wieder gleichzeitig begeistert sind. Das war mein erster Plandampf. Die Runde habe ich damals nur zwischen Ba Sa und Mgn gefahren. Die Kalizüge waren noch faszinierender damals für mich. 44 0093 58 3047 52 8075 50 3688, es ist ein Trauerspiel was aus den meißten geworden ist. :cry: :cry: :cry:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 17,4046520

Re: DSO Link

Verfasst: 17.11.2008 17:44
von NES
Ja doch, die Ludmilla mit der RB ist ja geil! Die 41 aber auch.

Gruß
Tobias

Re: DSO Link

Verfasst: 13.12.2008 07:53
von NES
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 17,4079118

aus der Ecke kam bis jetzt immer wenig, klick lohnt sich!

Gruß
Tobias

Re: DSO Link

Verfasst: 13.12.2008 08:50
von Jens Gießler
NES hat geschrieben:http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 17,4079118

aus der Ecke kam bis jetzt immer wenig, klick lohnt sich!

Gruß
Tobias
Ich habe damals die letzte Fahrt von Schmalkalden bis nach Auwallenburg auf dieser Strecke mitgemacht, bloß das es die letzte Fahrt war, wußte zu diesem Zeitpunkt noch niemand. Zuglok war die 52 8075 + V60. Fotos sind da keine entstanden, nur eien kurze Videoaufnahme. Ich muß mal nachschauen, wann das war. Die Strecke wurde danach still und heimlich stillgelegt, sodaß nicht einmal eine offizielle Abschiedsfahrt gemacht werden konnte. Ich glaube unser "Andy T." muß einen großen Anteil daran gehabt haben. Sollte ich einmal im Lotto gewinnen, bau ich die Strecke wieder auf und fahr mit ner 93er da wieder hoch.
Hat jemand zufällig Aufnahmen von der Seilbahn, die von der "Aufbereitung" am Wasserfall hoch zum Bahnhof ging?

Re: DSO Link

Verfasst: 16.12.2008 16:31
von NES

Re: DSO Link

Verfasst: 26.12.2008 09:10
von Bw Arnstadt
Hallo,
heute wieder mal ein Link aus DSO, wo Gerstungen und Wartha dokumentiert sind.
Am besten ist das Bild des Güterzuges Richtung Eisenach über die alte Strecke.
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 17,4097084