Hallo,
machen wir doch gleich weiter mit Teil 2 meiner Umleitertrilogie. Diesmal betrachten wir den Streckenabschnitt von Meiningen bis Grimmenthal mit einem kleinen Abstecher weiter in Richtung Themar.
Gestern hatte ich ja am ESig von Meiningen aufgehört. Nur ein paar Meter weiter entstand am BÜ an der unmittelbaren Einfahrt ins Bahnhofsgelände mein erstes heute gezeigte Bild.
Aufgrund regelmäßiger Standzeiten (Pause und Abwarten freier Trassen übern Berg) bzw. Rangiermanöver (zu- und ablasten)konnten im Bahnhofsbereich selber etliche Motive ralisiert werden. Anbei mal eine kleine Auswahl.
Auch die V 60 hatte einige Aufgaben zu erledigen, wie hier das Ansetzen eines Regio-Steuerwagens, welchen sie aus dem DLW geholt hatte.
Zu meiner Freude

gab es außerdem auch noch Indizierfahrten des hiesigen DLW zu beobachten. 202 563 und 50 3501 haben hierzu eine Dampfspeicherlok in die Mitte genommen.
Nun verlassen wir schon Meiningen und begeben uns an die (mittlerweile freigeschnittene) beeindruckende Stützmauer um den km 65 bei Untermaßfeld.
Und Achtung! Jetzt folgt auch das aus dem 1. Teil versprochene einzige Sonnenbild, welches mir in den drei Wochen Umleiterverkehr gelang.
Unmittelbar hinter dem Hp Untermaßfeld befindet sich eine weitere Stützmauer. Leider war es beim folgenden letzten Leerzug der aktuell abgelaufenen Umleiterperiode sehr duster geworden.
Noch ein Stück weiter Richtung Grimmenthal entstand ein nächstes Bild.
Nun sind wir auch schon an der westlichen Ein- bzw. Ausfahrt Grimmenthal angelangt. Dies war die allererste Umleiterleistung am 16. November. Im Hintergrund ist die Kirche von Obermaßfeld zu sehen.
Das letzte heute gezeigte Ludmillabild entstand im Bahnhofsbereich von Grimmenthal, als eine der bereits im 1. Teil gezeigten Militärleistungen bei der Ausfahrt beobachtet werden konnte.
Zum heutigen Abschluß sei mir noch ein kleiner Abstecher, der Werrabahn aufwärts folgend, erlaubt. Und das nicht ohne Grund. Neben dem alltäglichen RS 1-Einerlei der hier im Personenverkehr fahrenden Südthüringenbahn gab es ein paar Sonderleistungen zu sehen.
Den Beginn macht eine Funk-Messzugfahrt der MEG, welcher ich zweimal am Felsen bei Vachdorf auflauerte.
Aber auch ein Dampfer in Form von 50 3501 "verirrte" sich im Rahmen einer Charterfahrt auf die Strecke, hier in Themar.
Nun habe ich erst mal genug gezeigt für heute. Der letzte Teil meiner Ausführungen zum Thema konzentriert sich dann auf die Strecke von Grimmenthal bis Oberhof.
Bis dahin ein Gruß in die Runde!
Matthias