KBS 605 Erfurt - Bebra (6340)

Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
werrataler
Reichsbahn-Rat
Beiträge: 787
Registriert: 13.08.2012 20:33

Re: KBS 605 Erfurt - Bebra (6340)

Beitrag von werrataler » 30.08.2015 18:49

Guten Abend,

na ist denn keiner mehr an der Strecke!? :gruebel:

Ich war es jedenfalls mal wieder, genauer gesagt habe ich mir vor drei Wochen noch eine Mitfahrt mit der RB 20 gegönnt. Lange ist sie ja in der Form nicht mehr da. Weil es zudem etwas Besonderes sein sollte und nur am WE Zeit dafür ist, ging es mit einem von einer 143er gezogenen Dosto-Radlerzug auf Tour.
Anbei ein paar gesehene Highlights:

Erfurt
Bild

Großkorbetha
Bild

Bild

Merseburg
Bild

Bild

Halle/Saale
Bild

Adieu 143!!! :wink:
Bild

Wieder zurück in Erfurt ging es nochmal kurz in Bischleben an die Strecke, um die Standard RB-Garnituren zu fotografieren.
Bild

Auch fuhr mir noch die von René :wink: bereits vor einigen Tagen im Nordhäuser Streckenast gezeigte Raildox Maxima Leistung mit mächtigem Gebrumm vor die Nase.
Bild

Gruß
Matthias

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: KBS 605 Erfurt - Bebra (6340)

Beitrag von John Henry » 30.08.2015 19:19

Hallo Matthias,

der Abschied von der RB20 rückt näher, höchste Zeit, noch etwas zu konservieren. Ansonsten ist auf der Strecke nach meinem Empfinden zur Zeit wenig los. Die Abellio Triebwagen schleichen sich so langsam einer nach dem anderen an, derweil herrscht ein (Sommer?)-Loch. Schön, Deine Ansichten von der Strecke anzusehen. :yup:

Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

René Krebs
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 965
Registriert: 17.02.2008 23:59
Wohnort: Ebeleben
Kontaktdaten:

Re: KBS 605 Erfurt - Bebra (6340)

Beitrag von René Krebs » 31.08.2015 18:28

Hi Matthias,

schöner Bericht mit einigen Unikaten :yup:

Genießt die Zeit mit den 43ern noch... Bald isses vorbei :mauer:

Gruß René
Bild

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3906
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: KBS 605 Erfurt - Bebra (6340)

Beitrag von Jens Gießler » 01.09.2015 15:27

Hab auch noch was vom letzten Sonntag. Beim Warten auf den leeren Holzzug nach Bimmelborn kamen mir noch zwei schwarze und ein Roter vor die Linse.

Bild

Bild

Keine Ahnung, mit was die hier Bekanntschaft gemacht hatte.... :nixweiss:

Bild

und letztendlich der Holzzug der HLG

Bild
Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: KBS 605 Erfurt - Bebra (6340)

Beitrag von John Henry » 01.09.2015 19:36

Jens Gießler hat geschrieben: Keine Ahnung, mit was die hier Bekanntschaft gemacht hatte.... :nixweiss:

Bild
Hallo Jens,

ich habe das schon bei einigen 101 und auch bei 120 gesehen. Meine Vermutung geht in Richtung Mittelpuffer bzw. Prellböcke mit solchen Gegenstücken in den Werken.

Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

Matthias Schöck
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 617
Registriert: 10.07.2007 16:14

Re: KBS 605 Erfurt - Bebra (6340)

Beitrag von Matthias Schöck » 02.09.2015 19:16

Hi,

die Beulen an den Loks enstehen meistens durch die Haken der ASF. Die Haken treffen beim Hoch/ Runterfahren recht oft die Lokverkleidung.

https://www.google.de/search?q=ASF+DB&e ... HQ_2&dpr=1


Matthias
Y-Tours. Wir buchen, Sie fluchen.

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: KBS 605 Erfurt - Bebra (6340)

Beitrag von John Henry » 03.09.2015 08:38

Hallo Matthias,

das kann ich mir vorstellen - Annäherung mit angehobenem Haken des ASF.

Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

veitp4
Oberlokomotivführer
Beiträge: 214
Registriert: 21.01.2010 11:23
Wohnort: Bad Langensalza

Re: KBS 605 Erfurt - Bebra (6340)

Beitrag von veitp4 » 27.09.2015 17:06

Hallo !

Heute habe ich mal den Sonderzug auf der Rückfahrt von Oberhof nach Dortmund abgepasst . Bespannt war er mit der Hectorrail 241.010 .
Die Sonne hatte noch Mittagspause .

Bild


Hier noch ein Video : https://youtu.be/kCAilxt3MlU
MfG Veit
" Thüringer grillen überall "
Bild

Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Re: KBS 605 Erfurt - Bebra (6340)

Beitrag von Marcel81 » 19.10.2015 14:28

Hallo zusammen,

wie bei der Modellbahn schon geschrieben, war ich am Samstag wiedermal in Erfurt. Ich hatte natürlich meine Kamera dabei und konnte auch ein paar Bilder machen.

In Neudietendorf war die 110 108 mit mehreren Wagen abgestellt, die bei den dortigen Gleisbauarbeiten half:
Bild

Bevor ich nach Erfurt bin, hab ich noch nen kurzen Abstecher nach Gotha gemacht und nen Blick ins Bw geworfen. Dort war u.a. die 216 002 abgestellt:
Bild

Kurzer Nachtrag zu letztem Samstag: Da stand die Maschine auch schon in Gotha, allerdings teilweise verdeckt:
Bild

Außerdem konnte ich den "kleinen Schokoriegel der HSL" sichten:
Bild

Zurück zum letzten Wochenende. In Erfurt fuhr mir dann noch der Rheingold auf dem Weg von Erfurt nach Berlin vor die Linse:
Bild

Grüßle

Marcel

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3906
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: KBS 605 Erfurt - Bebra (6340)

Beitrag von Jens Gießler » 25.10.2015 06:44

Ja, sie tickt gnadenlos weiter, die Uhr der RB 20!!!
Für mich Grund genug noch mal an die Erfurter Schiene zu fahren. Bei mir zu Hause hatte es sich ja schon zugezogen, aber auf der Nordseite des Rennsteiges schien zu meiner Freude noch die Sonne.
Und was noch besser war, an manchen Umläufen mit den Halberstädtern waren sogar auch 143er am Haken, so wie die hier schiebende 816 bei der Einfahrt in Fröttstädt.

Bild

Der Gegenzug in Richtung Ea war wieder schwarz.

Bild

Güterzüge waren auch einige unterwegs, meist in Rot, aber auch bunt.

Bild

Als nächstes stand der noch bis heute verkehrende Fahrradzug mit 143 und Dosto auf dem Plan, langsam zogen ein paar Schleierwolken auf, aber das war noch zu verkraften. ;)

Bild

Stellungswechsel nach Sättelstädt, da wo früher die alte Autobahnbrücke war. Beim ersten ICE war noch einigermaßen Licht da, doch leider wurden die Wolken hier jetzt auch dichter.

Bild

Bild

Bild

Auf der Heimfahrt hab ich dann noch mal bei Teutleben gehalten, die nächsten beiden RB kamen dann im letzten Licht des Tages vor den letzten Farben des Jahres.

Bild

Bild
Bild

Antworten