KBS 575 Eisenach - Meiningen - Eisfeld (Werrabahn/ 6311)

Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Beitrag von Marcel81 » 30.04.2008 00:40

Matthias Schöck hat geschrieben:
Marcel81 hat geschrieben:
Nachdem der Zug weg kam, klarte der Himmel auf und es kam sogar ein wenig die Sonne raus. :evil:

Viele Grüße

Marcel
Jaaa und was hätte dir das gebracht? Um diese Zeit ist doch eh überall Gegenlicht...

Gruß Matthias
Na ein bisschen heller hät es schon sein können.

Nochmal ne andere Frage zur Strecke: Weiß evtl. jemand von euch ob es möglich ist, von Ritschenhausen aus in Grimmenthal auf den Werra-Bahn-Teil zu kommen. Von dort auf die Suhler Strecke gibt es eine Verbindung, aber an der Einfahrt aus Richtung Ritschenhausen?

Viele Grüße

Marcel

AlexG
Facharbeiter im Eisenbahnbetrieb
Beiträge: 8
Registriert: 23.03.2008 20:29
Wohnort: Viernau

Beitrag von AlexG » 30.04.2008 21:08

Dürfte nicht möglich sein.

Gruß Alex

Bw Arnstadt
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1178
Registriert: 30.01.2006 22:11
Wohnort: bei Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Bw Arnstadt » 30.04.2008 22:16

Hi,
das habe ich in DSO gefunden, da gibt es Thema da geht es um Jammerthal... ;) eh Grimmenthal... :)

Bild
Matthias
Kämpfe um das,was dich weiter bringt. Akzeptiere das,was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem,was dich runterzieht
Bild

Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Beitrag von Marcel81 » 30.04.2008 23:25

Danke für die Info. Wobei auf der Südseite das Überholgleis ohne Bahnsteig fehlt.

Viele Grüße

Marcel

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven » 30.04.2008 23:55

Marcel81 hat geschrieben:Danke für die Info. Wobei auf der Südseite das Überholgleis ohne Bahnsteig fehlt.

Viele Grüße

Marcel
Wollt es grad sagen, das kann unmöglich aktueller Stand sein!
Ich guck mir die Lage morgen nachmittag mal vor Ort an.

Mfg Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Re:

Beitrag von Marcel81 » 02.05.2008 18:45

AlexG hat geschrieben:Dürfte nicht möglich sein.

Gruß Alex
Also es funktioniert doch: Der Zug kommt auf Gleis 1n rein, zieht auf Rangiersignal vor Ri. Rohr bis hinter die Weichen und stößt dann zurück in den südlichen Teil. Ist zwar umständlich aber warum soll es einfach gehen.

Weshalb ich eigentlich an der Strecke war, war der Dampfzug von Heilbronn nach Arnstadt. Eigentlich dachte und hoffte (wegen den Lichtverhältnissen) ich der Zug wird in Ritschenhausen auf die Seite genommen, vom RE überholt und gekreuzt und geht dann weiter. Allerdings fuhr der Zug ohne Halt durch. Also ins Auto und hinterher. Unterwegs noch schnell geschaut ob er auch wirklich nach Grimmenthal geht, dort angekommen konnte ich oben genannte Rangiermanöver ansehen und einige Bilder vom Zug machen.

Hier mal 2 meiner Ergebnisse, natürlich teilweise bei Gegenlicht.

Bild

Bild

Viele Grüße

Marcel

P.S.: falls euch die Wagen näher interessieren, von denen habe ich auch ein paar Bilder gemacht.

Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Re: Strecke Eisenach - Meiningen - Eisfeld (6311 / KBS 575)

Beitrag von Marcel81 » 18.05.2008 08:00

Moin Jungs,

nachdem ich eine Woche keine Züge fotografiert habe, sind die Entzugserscheinungen so groß, das ich schon Fotos von Zweiwegebagger mache. ;)

Ne Spaß beiseite. Ich habe vorhin in Hildburghausen den Bagger gesehen und frage mich was das für ein Anbaugerät ist? Ich würde auf eine Fräse tippen, vielleicht kann das einer bestätigen oder korrigieren. Ein Bild von der anderen Seite habe ich leider nicht.

Bild

Mit diesem Teil hat die Bahn am Freitag Arbeiten in Hildburghausen an der Strecke Richtung Eisfeld ausgeführt.

Viele Grüße

Marcel

Heiko
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1008
Registriert: 22.05.2008 15:58
Wohnort: Moorgrund

Re: Strecke Eisenach - Meiningen - Eisfeld (6311 / KBS 575)

Beitrag von Heiko » 23.05.2008 23:32

Hallo.Will mich auch mal kurz Vorstellen.
Bin der neue und denke mal der eine oder andere hat mich bestimmt schon mal gesehen.

Hab ein kurioses Bild geschossen in BaSa.

Bild

Naja nicht schön aber interessant.Wo haben sie nur das Kabel versteckt damit sie Fährt?
Wer schützt mich vor den Umweltschützern ?

Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Re: Strecke Eisenach - Meiningen - Eisfeld (6311 / KBS 575)

Beitrag von Marcel81 » 24.05.2008 15:39

Hallo Heiko,

willkommen hier im Forum. :wink:

Ist wirklich interessant was hier auf der Werrabahn so rumgefahren wird. Ich weiß auch nicht wo der Sinn liegen soll 2 mal 80 Tonnen extra über den Rennsteig zuziehen.

Viele Grüße

Marcel

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Strecke Eisenach - Meiningen - Eisfeld (6311 / KBS 575)

Beitrag von Sven » 25.05.2008 16:53

Hallo zusammen!
Marcel81 hat geschrieben:Hallo Heiko,

willkommen hier im Forum. :wink:
Dem schließe ich mich an! Herzlich willkommen und viel Spaß hier! :wink:
Die Sache mit dem Bildereinstellen scheint ja funktioniert zu haben. :yup:
Ist wirklich interessant was hier auf der Werrabahn so rumgefahren wird. Ich weiß auch nicht wo der Sinn liegen soll 2 mal 80 Tonnen extra über den Rennsteig zuziehen.
Nunja, ich denke mal, dass die 80 Tonnen da nicht so arg ins Gewicht fallen. Was hing den vorn dran? Der Tiger? Den dürfte das nicht wirklich gestört haben.
Was soll man auch anders mit der Maschine machen? Wenn man sie in Eisenach stehen lässt, benötigt man einen Abstellplatz, der Geld kostet. Dazu kommt noch logistischer Aufwand, um die Lok zum Abstellort zu bringen und den Tf ggf. zurück zum Zug. Ich kanns also nachvollziehen. ;)

Grüßle Sven :wink:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Antworten