Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
-
Karsten
- Reichsbahn-Amtmann
- Beiträge: 409
- Registriert: 09.10.2015 20:43
Beitrag
von Karsten » 02.03.2020 22:08
Hallo,
am 29.02.2020 verkehrte wieder ein Holzzug als DGS 95545 von Triptis via Saalfeld nach Kaufering. In Triptis, Dreitzsch und Pößneck entstanden ein paar Aufnahmen mit WFL 232 535 als Zuglok auf dem Dieselabschnitt. Eine Woche eher sonnte sich das Gespann aus 232 535 und 155 159 in Saalfeld.
Saalfeld (21.02.2020):
Güterdrehkreuz

Triptis (29.02.2020): Schrottzug Cheb - Könitz
Dreitzsch:
Pößneck ob Bf:
Viele Grüße,
Karsten
-
Karsten
- Reichsbahn-Amtmann
- Beiträge: 409
- Registriert: 09.10.2015 20:43
Beitrag
von Karsten » 29.03.2020 17:22
Hallo,
nachdem nun jedes Mal der Anteil der Sonnenstrahlen etwas zunahm, konnte gestern erstmals der Holzzug der WFL mit voller Beleuchtung und Frontlicht im Bahnhof Triptis fotografiert werden. Gestern hatten WFL 231 012 und 155 110 die Aufgabe, den Zug nach Kaufering über Saalfeld zu fahren. Das erste Bild entstand bereits paar Tage früher.
Bereitstellung des Zuges:
Pößneck:
Viele Grüße,
Karsten
-
Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven » 29.03.2020 19:17
Ach du kriegst die Tür nicht zu!
Das ist ja nahezu episch ge** - äh gut!
Tolle Aktion, da scheint die Reichsbahnzeit stehengeblieben zu sein. Welch ein Lichtblick in diesen düsteren Tagen.
Viele Grüße
Sven

"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
Karsten
- Reichsbahn-Amtmann
- Beiträge: 409
- Registriert: 09.10.2015 20:43
Beitrag
von Karsten » 19.04.2020 13:30
Hallo,
Freitagabend verkehrte wieder ein Holzzug der WFL von Triptis über Saalfeld nach Baruth (Mark). Bei Dreitzsch entstand am Telegrafenabschnitt eine Aufnahme.
Viele Grüße,
Karsten
-
Henning
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3805
- Registriert: 26.11.2006 19:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Henning » 19.04.2020 14:08
Toll - nach Baruth gingen die Tage einige Holzzüge

Gruß
Henning

-
Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
-
Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven » 20.04.2020 06:59
Steht die Schwalbe immer da?
Sehr schöne Szene!
Grüße
Sven

"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
Jens Gießler
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3907
- Registriert: 07.10.2007 11:18
Beitrag
von Jens Gießler » 20.04.2020 19:19
Woww, das Schwalbenbild ist der Hammer!!! Aber auch der Rest von den gezeigten Bildern ist eine Augenweide. Sehr gut Karsten!!!

-
René Krebs
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 966
- Registriert: 17.02.2008 23:59
- Wohnort: Ebeleben
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von René Krebs » 26.04.2020 22:31
Sehr geniale Beiträge Karsten!

-
Karsten
- Reichsbahn-Amtmann
- Beiträge: 409
- Registriert: 09.10.2015 20:43
Beitrag
von Karsten » 28.04.2020 19:42
Hallo,
am vergangenen Samstag bespannte WFL 232 356 wieder einen Holzzug von Triptis nach Kaufering. Aufgrund der Streckensperrung im Bamberger Raum wurde der Zug über Erfurt ... umgeleitet. Dabei entstanden ein paar Aufnahmen in Triptis (die Sonnenaufnahme ist vom Donnerstag) und in Neustadt/Orla an der Anrufschranke.
Viele Grüße,
Karsten