Doppeltrak im Raum Nordhausen

Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von John Henry » 29.02.2008 23:01

Hallo zusammen,

ich habe hier noch etwas für die Freunde von Ganzzügen (und Ganzfarben).

15.04.2005, Bielen Kiesteiche, WAB 53 + WAB ?
Bild


Bei der WAB 53 handelt es sich um ex 142 132 DB AG. Zum Zeitpunkt der Aufnahme trägt sie die Beschriftung DB Autozug.
Der zweite Holzroller blieb leider unerkannt.

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Nordhisser

Beitrag von Nordhisser » 29.02.2008 23:27

John Henry hat geschrieben: ich habe hier noch etwas für die Freunde von Ganzzügen (und Ganzfarben).
das kannst Du aber laut sagen ;-)
Den Zug habe ich leider nie erwischt. Tolles Foto, in doppelter Hinsicht.
U.a. kann ich das Haus sehen, in dem ich gewohnt habe.

Gruß, Karl-Heinz

Matthias Schöck
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 617
Registriert: 10.07.2007 16:14

Beitrag von Matthias Schöck » 01.03.2008 11:40

Misst hat sich erledigt... Wer lesen kann..... :idea:

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von John Henry » 02.03.2008 00:03

Hallo zusammen,

trifft zwar das Thema nicht ganz ... ;)
... geht aber auf jeden Fall als Ganzzug durch.

Görsbach, RBB V1001-130 (MAK G1206), RBB V147, RBB V141, 02.06.2007
Quarzsand aus Scharzfeld nach Bitterfeld
Bild

Gruß
John Henry
Zuletzt geändert von John Henry am 02.03.2008 01:31, insgesamt 1-mal geändert.
___________________________________________________________________________

Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von John Henry » 02.03.2008 01:31

Eine leere Gipsfuhre habe ich auch noch gefunden.

Berga-Kelbra, 232 635-3 + 232 269-2 kurz vor der Weiterfahrt nach Rottleberode,
12.04.2007
Bild

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Nordhisser

Beitrag von Nordhisser » 02.03.2008 11:56

John Henry hat geschrieben: trifft zwar das Thema nicht ganz ... ;)
Hallo John Henry,

kann man gerade noch so gelten lassen ;-)

Sehr schöne Ganzzüge, so kannst Du weiter machen.

Schönen Sonntag wünscht Karl-Heinz

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven » 02.03.2008 12:20

Hallo ihr beiden!

Ich wollte auch mal mitspielen, aber aus Eurer bevorzugten Region habe ich nichts gefunden. :roll: Um ehrlich zu sein, habe ich schon verflucht weit zurückkramen müssen, um überhaupt eine Doppeltraktion mit Ganzzug zu finden.
Dabei zum Vorschein gekommen ist allerdings auch nur ein Schnappschuss aus dem Januar 2005 vom Ölbomber aus Emleben. 232 694-0 und 232 703 -9 haben bereits rangiert und werden in Kürze nach Großkorbetha aufbrechen.

Bild


Die beiden Maschinen hatten übrigens schon von jeher etwas gemeinsam, denn sie wurden 1982 an Bw Falkenberg/ Elster geliefert.

Grüße und schönen Sonntag, Sven :wink:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von John Henry » 02.03.2008 13:40

... wobei man die Emleben Runde 2x die Woche mit 2x 232 ablichten kann. Ich weiß ja, daß es bis dahin von mir nicht weit ist, aber die fahren zu solchen Tageszeiten, also richtig tags ...
Wir werden sehen.
Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven » 02.03.2008 16:27

John Henry hat geschrieben:... wobei man die Emleben Runde 2x die Woche mit 2x 232 ablichten kann.
Huch, ich dachte das wäre durch?
Meines Wissens kommt der doch jetzt morgens mit 232+204 und fährt nachmittags mit der 232 allein wieder retour?
Ich weiß ja, daß es bis dahin von mir nicht weit ist, aber die fahren zu solchen Tageszeiten, also richtig tags ...
Wir werden sehen.
Ja, die Fahrzeiten sind lichttechnisch äußerst dämlich. (Waren sie jdf. mal.) Einzig das Rangieren in Emleben nachmittags ließ sich immer mit Licht machen.

Grüßle Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von John Henry » 02.03.2008 16:46

Ich habe sie jedenfalls die letzten 2 Wochen montags mit 2x 232 in Emleben rangierend gesehen. Das war so gegen 8:30 Uhr.
Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Antworten