KBS 575 Eisenach - Meiningen - Eisfeld (Werrabahn/ 6311)
Re: KBS 575 Eisenach - Meiningen - Eisfeld (Werrabahn/ 6311)
Sau Stark
Das waren ja wieder viele Highlights 
Gruß
Henning

Henning

- Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
- Kontaktdaten:
Re: KBS 575 Eisenach - Meiningen - Eisfeld (Werrabahn/ 6311)
Mahlzeit!
Ich häng mich mal mit dran, auch wenn ich nicht weit von Jens weg war, sind meine Perspektiven etwas anders.
Fuhre 1:

Fuhre 2:

Viele Grüße rundum
Sven
Ich häng mich mal mit dran, auch wenn ich nicht weit von Jens weg war, sind meine Perspektiven etwas anders.
Fuhre 1:
Fuhre 2:
Viele Grüße rundum
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
Bw Arnstadt
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1179
- Registriert: 30.01.2006 22:11
- Wohnort: bei Arnstadt
- Kontaktdaten:
Re: KBS 575 Eisenach - Meiningen - Eisfeld (Werrabahn/ 6311)
Klasse gemacht!!

Matthias
Kämpfe um das,was dich weiter bringt. Akzeptiere das,was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem,was dich runterzieht

Kämpfe um das,was dich weiter bringt. Akzeptiere das,was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem,was dich runterzieht

Re: KBS 575 Eisenach - Meiningen - Eisfeld (Werrabahn/ 6311)
Hey,
super Bilder, aber unglaublich. Das sind doch alles nagelneue Wagen.
super Bilder, aber unglaublich. Das sind doch alles nagelneue Wagen.
- Anschlussbahner
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 215
- Registriert: 14.09.2012 07:19
- Wohnort: Vacha
Re: KBS 575 Eisenach - Meiningen - Eisfeld (Werrabahn/ 6311)
Frisch vom Hersteller. Die warten jetzt auf Kundschaft.
Anschluss für die Güterbahn!
-
Jens Gießler
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3907
- Registriert: 07.10.2007 11:18
Re: KBS 575 Eisenach - Meiningen - Eisfeld (Werrabahn/ 6311)
Gestern hat mein Neuer, auf den ich nun mehr 27 Jahre warten mußte
, seinen ersten Auftritt gehabt. Leider wurde ich durch die verfrühte Abfahrt, einen LKW und letztendlich auch durch den Regen gezwungen, meinen Kurzausflug von der Arbeit weg an die Strecke, nach ein paar Hundert Metern zu beenden. Aber Susanna war nicht zu stoppen und ist mit dem Handy losgezogen.

Technisch in fast Bestzustand, auch nach 30 Jahren und das mit der Optik wird dann nächstes Jahr in Angriff genommen. Die Straße war halt für den 95 jährigen Vorbesitzer manchmal nicht breit genug.


Technisch in fast Bestzustand, auch nach 30 Jahren und das mit der Optik wird dann nächstes Jahr in Angriff genommen. Die Straße war halt für den 95 jährigen Vorbesitzer manchmal nicht breit genug.

Re: KBS 575 Eisenach - Meiningen - Eisfeld (Werrabahn/ 6311)
Was für ein geniales Bild

Viele Grüße,
Marko.
Marko.
-
werrataler
- Reichsbahn-Rat
- Beiträge: 787
- Registriert: 13.08.2012 20:33
Re: KBS 575 Eisenach - Meiningen - Eisfeld (Werrabahn/ 6311)
Hallo Jens,
so einen hatte ich auch mal
Gruß
Matthias
Gruß
Matthias
-
werrataler
- Reichsbahn-Rat
- Beiträge: 787
- Registriert: 13.08.2012 20:33
Re: KBS 575 Eisenach - Meiningen - Eisfeld (Werrabahn/ 6311)
Hallo,
nun ist es endlich soweit
, ich melde mich mal wieder mit einem Bilderreigen aus der Region.
Im April diesen Jahres war die Meininger 50 3501 des öfteren mit diversen Sonderzügen auf den Südthüringer Schienen unterwegs. Zwei Bildlein passen zwar nicht direkt zum Streckenthread, seht es mir aber bitte nach, da sonst die inhaltliche Abfolge meines Beitrages etwas durcheinander geraten wäre. Danke!
Den Anfang bildete am 2.4. die Bespannung der Personenzugleistung der Dampfbahnfreunde Bebra nach Meiningen. Aufgrund einer Streckensperrung zwischen Eisenach und Bad Salzungen nahm der Zug einen Laufweg über Neudietendorf - Arnstadt - Oberhof.
Dabei konnte er von mir kurz nach der Ausfahrt aus dem kleinen Tunnel zwischen Zella-Mehlis und Suhl abgelichtet werden.

Danach erwartete ich ihn an der Einfahrt Meiningen.

Der Nachschuß ermöglichte einen Blick auf die mitgeführte Wagenlok 200 007 und das südliche Stellwerksgebäude.

Eine unmittelbar folgende zweite Einfahrt (Scheineinfahrt) ermöglichte einen nochmaligen Blick auf den impossanten Zug.


Für die Rückfahrt wurde an der Stützmauer im Gleisdreieck bei Untermaßfeld Stellung bezogen.


Bereits eine Woche später war die Lok wieder auf der Werrabahn zu Gange, diesmal mit dem Meininger Wagenpark. Anlaß war die große Rundfahrt durch Südthüringen und Oberfranken, organisiert von den Eisenbahnfreunden in Sonneberg anläßlich deren 50. Vereinsjubiläums.
Die Zuführung des Leerreisezuges nach Sonneberg wurde zuerst bei Vachdorf aufgenommen,...

...ehe sich noch weitere Motive in Grimmelshausen,...

und Hildburghausen umsetzen ließen.

Die Rundfahrt führte den Zug einen Tag später von Arnstadt kommend wieder auf die Werrabahn nach Meiningen zum Vorräte fassen und Kopfmachen. Hier beim Verlassen des Bahnhofareals von Grimmenthal mit dem Dorfblick Obermaßfeld.


Die anschließende Rückfahrt gen Sonneberg führte den Zug wiederholt durch Vachdorf.

Dann ging es wieder nach Grimmelshausen. Diesmal sollte der Zug aber von der anderen Gleisseite mit Blick auf Themar aufgenommen werden.

Dabei ergab sich auch ein Porträt vom Meister und "seiner" Lok. Gruß an die Mannschaft!

Am nächsten Tag wurde dann aufgrund der großen Nachfrage die eigentlich Rücküberführung des Lr von Sonneberg nach Meiningen nochmals für die Personenbeförderung freigegeben. Dies ermöglichte mir ein erneutes Stelldichein in Vachdorf.

Da ja bekanntlich aller Guten Dinge "3" sind, erfolgte eine Woche später der Ausflug der Schwarzen inklusive Anhang nach Dresden zum Dampflokfest.
Die jungen Herren auf der Lok hatten bei der morgendlichen Ausfahrt Grimmenthal sichtlich Freude mit ihrem Gefährt. Gruß an Euch!!!


Was wegfährt, muss/sollte auch wieder zurück kommen. Daher postierte ich mich ein paar Tage später in Untermaßfeld sozusagen als Empfangskomitee.

Der frühe Vogel fängt den Wurm, so lautete die Parole zum Ende des Monats April. Im Rahmen einer Charterfahrt erfolgte eine nochmalige Nutzung der Werrabahn gen/von Neuhaus am Rennweg. Hierzu postierte ich mich bei Sonnenaufgang für den Leerreisezug in Vachdorf.

Kurz darauf ergab die Zugverfolgung einen kurzen Blick auf die Ausfahrt Themar.

Der frühmorgendliche Ausflug endete für mich dann ein paar Kilometer weiter am Vorsignal des ESig von Hildburghausen.

Gut gefüllt mit Fahrgästen kam man mit etwas Verspätung am Nachmittag wieder wohlbehalten durch Vachdorf.


Ich hoffe, ich habe mit den doch zahlreichen Bildern keine Allergie gegen das Großohr ausgelöst!?
Hoffentlich gibt es noch viele solcher Ausflüge der 50 3501. Weiterhin gute und unfallfreie Fahrt!
Gruß
Matthias
nun ist es endlich soweit
Im April diesen Jahres war die Meininger 50 3501 des öfteren mit diversen Sonderzügen auf den Südthüringer Schienen unterwegs. Zwei Bildlein passen zwar nicht direkt zum Streckenthread, seht es mir aber bitte nach, da sonst die inhaltliche Abfolge meines Beitrages etwas durcheinander geraten wäre. Danke!
Den Anfang bildete am 2.4. die Bespannung der Personenzugleistung der Dampfbahnfreunde Bebra nach Meiningen. Aufgrund einer Streckensperrung zwischen Eisenach und Bad Salzungen nahm der Zug einen Laufweg über Neudietendorf - Arnstadt - Oberhof.
Dabei konnte er von mir kurz nach der Ausfahrt aus dem kleinen Tunnel zwischen Zella-Mehlis und Suhl abgelichtet werden.

Danach erwartete ich ihn an der Einfahrt Meiningen.

Der Nachschuß ermöglichte einen Blick auf die mitgeführte Wagenlok 200 007 und das südliche Stellwerksgebäude.

Eine unmittelbar folgende zweite Einfahrt (Scheineinfahrt) ermöglichte einen nochmaligen Blick auf den impossanten Zug.


Für die Rückfahrt wurde an der Stützmauer im Gleisdreieck bei Untermaßfeld Stellung bezogen.


Bereits eine Woche später war die Lok wieder auf der Werrabahn zu Gange, diesmal mit dem Meininger Wagenpark. Anlaß war die große Rundfahrt durch Südthüringen und Oberfranken, organisiert von den Eisenbahnfreunden in Sonneberg anläßlich deren 50. Vereinsjubiläums.
Die Zuführung des Leerreisezuges nach Sonneberg wurde zuerst bei Vachdorf aufgenommen,...

...ehe sich noch weitere Motive in Grimmelshausen,...

und Hildburghausen umsetzen ließen.

Die Rundfahrt führte den Zug einen Tag später von Arnstadt kommend wieder auf die Werrabahn nach Meiningen zum Vorräte fassen und Kopfmachen. Hier beim Verlassen des Bahnhofareals von Grimmenthal mit dem Dorfblick Obermaßfeld.


Die anschließende Rückfahrt gen Sonneberg führte den Zug wiederholt durch Vachdorf.

Dann ging es wieder nach Grimmelshausen. Diesmal sollte der Zug aber von der anderen Gleisseite mit Blick auf Themar aufgenommen werden.

Dabei ergab sich auch ein Porträt vom Meister und "seiner" Lok. Gruß an die Mannschaft!

Am nächsten Tag wurde dann aufgrund der großen Nachfrage die eigentlich Rücküberführung des Lr von Sonneberg nach Meiningen nochmals für die Personenbeförderung freigegeben. Dies ermöglichte mir ein erneutes Stelldichein in Vachdorf.

Da ja bekanntlich aller Guten Dinge "3" sind, erfolgte eine Woche später der Ausflug der Schwarzen inklusive Anhang nach Dresden zum Dampflokfest.
Die jungen Herren auf der Lok hatten bei der morgendlichen Ausfahrt Grimmenthal sichtlich Freude mit ihrem Gefährt. Gruß an Euch!!!


Was wegfährt, muss/sollte auch wieder zurück kommen. Daher postierte ich mich ein paar Tage später in Untermaßfeld sozusagen als Empfangskomitee.

Der frühe Vogel fängt den Wurm, so lautete die Parole zum Ende des Monats April. Im Rahmen einer Charterfahrt erfolgte eine nochmalige Nutzung der Werrabahn gen/von Neuhaus am Rennweg. Hierzu postierte ich mich bei Sonnenaufgang für den Leerreisezug in Vachdorf.

Kurz darauf ergab die Zugverfolgung einen kurzen Blick auf die Ausfahrt Themar.

Der frühmorgendliche Ausflug endete für mich dann ein paar Kilometer weiter am Vorsignal des ESig von Hildburghausen.

Gut gefüllt mit Fahrgästen kam man mit etwas Verspätung am Nachmittag wieder wohlbehalten durch Vachdorf.


Ich hoffe, ich habe mit den doch zahlreichen Bildern keine Allergie gegen das Großohr ausgelöst!?
Hoffentlich gibt es noch viele solcher Ausflüge der 50 3501. Weiterhin gute und unfallfreie Fahrt!
Gruß
Matthias
-
werrataler
- Reichsbahn-Rat
- Beiträge: 787
- Registriert: 13.08.2012 20:33
Re: KBS 575 Eisenach - Meiningen - Eisfeld (Werrabahn/ 6311)
Hallo nochmal,
einen kleinen Nachschlag gibt es noch, da es sich zeitlich gerade anbietet.
Innerhalb kurzer Zeit kam zweimal ein 218 geführter Messzug übern Berg nach Südthüringen.
Während Ende April bei der Aufnahme der 218 477 noch Schneegestöber auf der Werrabahn bei Untermaßfeld vorherrschte,...

... war wettertechnisch die Tage genau das Gegenteil der Fall. Schwesterlok 218 392 sonnte sich förmlich bei ihrer gemütlichen Messfahrt durch den Gleisbogen zwischen Grimmenthal und Ritschenhausen.

Nach einer kurzen Wende in Ritschenhausen erfolgte gleich die Rückfahrt.

Aber auch die SüdthüringenBahn schickte Ende April ihre kürzlich erworbenen "gelben" Renner auf Probefahrt (fahrplanmäßiger Zug) nach Erfurt. Bei der Rückfahrt war ich kurz vor Erreichen des Endpunktes Meiningen in Untermaßfeld zur Stelle.

Grüße
Matthias
einen kleinen Nachschlag gibt es noch, da es sich zeitlich gerade anbietet.
Innerhalb kurzer Zeit kam zweimal ein 218 geführter Messzug übern Berg nach Südthüringen.
Während Ende April bei der Aufnahme der 218 477 noch Schneegestöber auf der Werrabahn bei Untermaßfeld vorherrschte,...

... war wettertechnisch die Tage genau das Gegenteil der Fall. Schwesterlok 218 392 sonnte sich förmlich bei ihrer gemütlichen Messfahrt durch den Gleisbogen zwischen Grimmenthal und Ritschenhausen.

Nach einer kurzen Wende in Ritschenhausen erfolgte gleich die Rückfahrt.

Aber auch die SüdthüringenBahn schickte Ende April ihre kürzlich erworbenen "gelben" Renner auf Probefahrt (fahrplanmäßiger Zug) nach Erfurt. Bei der Rückfahrt war ich kurz vor Erreichen des Endpunktes Meiningen in Untermaßfeld zur Stelle.

Grüße
Matthias