Weimar 2008

Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Weimar 2008

Beitrag von John Henry » 25.05.2008 19:04

Hallo,
Sven hat geschrieben:...

Abgesehen von den sowjetischen Ludmillas waren sie jedoch das letzte, was sich von der guten alten Reichsbahn bis ins beginnende 21.Jhd. herübergerettet hat, ...
Interessanter Vergleich, spiegelt aber auch irgendwie die DB-eigenen Widersprüche dieser Zeit wider. Für mich eher unerwartet haben jenseits der DBAG viele alte Maschinen überlebt, und das finde ich bemerkenswert.
Sven hat geschrieben:...
:?: Wenn Interesse besteht, können wir das Thema gern hier auskoppeln und einen Fahrzeugthread zum Thema "U-boot" aufmachen. Was meint Ihr?
...
Für mich eher nicht. Ich sehe nicht, dass wir den U-Booten in besonderer Weise huldigen sollten. Berichten ja gerne, aber extra Thread - nein danke.

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Tobias_W
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 561
Registriert: 12.01.2008 23:06
Wohnort: Schalkau, Königshofen(Baden)
Kontaktdaten:

Meine Bilder aus Weimar

Beitrag von Tobias_W » 25.05.2008 21:21

Hallo!

Um zum eigentlichen Thema zurückzukehren will ich auch endlich mal ein paar meiner Bilder zeigen. Aufgrund der schon vielen gezeigten Sachen, beschränke ich mich zunächst auf das Thema, die BR 118. Später kann ich ja noch andere Sachen zeigen.

Zunächst alle sieben 118er, die achte, die Leuna Lok war da gerade mit dem Pendelzug zum Berkaer Bahnhof unterwegs.
Wahnsinn, da hat sich doch tatsächlich ein Mensch ins Bild geschlichen! :shock: :motz: :mrgreen:

Bild

Als nächstes mal die DR Loks unter sich. Die 141 hat man eigens mit DDR und FDJ Fähnchen verzierht. Und die Schilder für die 749 hat man extra für diese Veranstaltung neu angefertigt! Die alten sind verschollen. Aus diesem Grund waren sie auch letzte Woche in Arnstadt nicht dran! Am Nachmittag waren solche Aufnahmen ohne irgendwelche Leute kein Problem.

Bild

Und zum Abschluss, extra für den Fan von Nachtaufnahmen nochmal die Buna Loks unter sich.

Bild

An dieser Stelle mach ich erstmal Ende,

Schönen Abend noch,

Tobi

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Weimar 2008

Beitrag von Sven » 25.05.2008 21:27

Klasse Bilder Tobi! :yup:
Von der Dämmerstunde darfs gern noch etwas mehr sein! :)

Grüßle, Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Tobias_W
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 561
Registriert: 12.01.2008 23:06
Wohnort: Schalkau, Königshofen(Baden)
Kontaktdaten:

Re: Weimar 2008

Beitrag von Tobias_W » 26.05.2008 12:20

Hallo!

Danke für das Lob, Sven!

Jetzt zeig ich noch ein paar Nachtbilder! Zunächst das schon bekannte Bild mit den beiden 229ern und die vier DR 118:

Bild

Weil es hier derletzt um die Boote ging, hier mal die beiden Schönheiten nebeneinander:

Bild

Aber nicht nur an der Drehscheibe konnte man Bilder machen. Auch auf dem ganzen restlichen Gelände hat man alle Lampen eingeschaltet. Hier ist die E44. Dramatischerweise hat sich mein Auto mit ins Bild geschlichen... :shock:

Bild

Viel Spaß mit den Bildern und Euch eine schöne Woche,

Tobi

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: Weimar 2008

Beitrag von NES » 26.05.2008 12:24

Hi Tobias,

die Nachtaufnahmen sind aller erste Sahne! Wirklich Klasse! Spitzenmäßig!

:yup: :yup: :yup:

Gruß
Tobias

Tobias_W
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 561
Registriert: 12.01.2008 23:06
Wohnort: Schalkau, Königshofen(Baden)
Kontaktdaten:

Re: Weimar 2008

Beitrag von Tobias_W » 26.05.2008 12:58

Hallo!

Danke für Dein Lob! Warum seid ihr nicht nochmal gekomen? Hättet ihr Euch auch ein paar schöne Nachtbildchen machen können. ;-) Waren ja kaum Leute da, so 10, 15 Leute, mehr net. War echt richtig gut organisiert.

Und wann läuft man sich das nächste mal soo gaanz zufällig über den Weg??? :mrgreen:

Tobi

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: Weimar 2008

Beitrag von NES » 26.05.2008 13:05

Hallo Tobias,

der Klaus hatte am Abend noch einen Termin und wir wollten auch nicht bis um 22.00 Uhr warten, bis es dunkel wird, um dann noch Bilder zu schießen. Für die nächste Zeit ist bei mir keine Fototour eingeplant :? , was aber nicht heißt, dass sich das nicht auch mal schnell ändern kann :) .

Gruß
Tobias

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Weimar 2008

Beitrag von Sven » 26.05.2008 17:52

Hallo Tobi!

Vielen Dank für den Nachschlag, da hat sich das lange warten gelohnt! :yup:
Sieht aber auch wirklich gut organisiert aus, mit Festbeleuchtung etc.!

Grüßle, Sven :wink:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

182-010

Re: Weimar 2008

Beitrag von 182-010 » 26.05.2008 22:34

Hi Tobias (W)

na da haste aber richtig reingehaut, echt klasse Bilder :yup:
Du schreibst, es waren nur so 10-15 Mann da, dann wird es wohl fraglich sein ob es sowas noch mal gibt :?

Gruß
Stefan
(182-010)

Tobias_W
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 561
Registriert: 12.01.2008 23:06
Wohnort: Schalkau, Königshofen(Baden)
Kontaktdaten:

Re: Weimar 2008

Beitrag von Tobias_W » 27.05.2008 19:56

Hallo Stefan (G) und Hallo Sven :wink:

Mich freut es, wenn Euch meine Bilder gefallen! ;) Bei der Nachtfotoveranstaltung sind, wie geschrieben, nur so eine Hand voll Fuzzys rumgerannt. Ehrlich gesagt würde ich das, zumindest aus der Sicht des Fotografen, nicht als Nachteil werten. Denn, wenn beispielsweise um die 50 Leute da sind, und das bei Nachtbildern mit Stativen und jeder will seinen Platz haben, na dann ... :shock: Ich hätte jedenfalls keinen Bock, auf allen meinen Bildern irgendwelche "Geister" zu haben.
Aus der Sicht der Veranstalter: Für die Nachtveranstaltung wurde ja kein extra Eintrittpreis erhoben. Während wir uns mit den Loks und den Bildern beschäftigten, saßen die Jungs alle fröhlich beieinander und haben sich sichtlich und hörbar gut vergnügt! :mrgreen: Ich weiß allerdings auch nicht, was man sich von deren Seite von dieser Nachtveranstaltung genau versprochen hat? Auf Geld waren sie jedenfalls nicht aus! ;-) Und ich bin der Meinung, das für eine derart gelungene Veranstaltung, wie es dieses Fest ohne Zweifel war, soetwas irgendwie einfach dazugehört! Einfach Klasse! In meinen Augen wirklich eines der besten Events in Sachen Eisenbahn in der Region in der letzten Zeit! :yup:

Tobi

Antworten