KBS 605 Erfurt - Bebra (6340)

Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven » 19.03.2008 22:26

:shock: Diesel unter Fahrdraht bei der DR, das war doch absolut verpönt! ;)

Und dann noch nichtmal auf dem Güterzuggleis... 8)

Schöne Impression aus der guten alten Zeit. Sehr sehenswert der Gemischtwarenladen am Haken der 131. :yup:

Grüßle Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Echte Züge

Beitrag von John Henry » 28.03.2008 00:40

Hallo zusammen,

die letzten Tage gab es wieder so etwas auf der KBS 605 zu sehen:

DGS 59260, MEG 602 + 143 344-0, 26.03.2008
Bild

dto. am 27.03.2008
Bild


'Normale' Züge waren auch unterwegs.

152 164-0, Gruß zurück an den freundlichen Tf!
Bild


Gruß
John Henry

Edit 2008-03-28: Zugnummer (Danke für den Hinweis!)
___________________________________________________________________________

Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von John Henry » 29.03.2008 01:22

Hallo zusammen,

ich habe mich mal wieder um den Freitags-IC bemüht. Das ist dabei herausgekommen.

Fröttstädt, IC 1953, 112 185-4, 28.03.2008 15:05:36
Bild

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

René Krebs
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 965
Registriert: 17.02.2008 23:59
Wohnort: Ebeleben
Kontaktdaten:

Beitrag von René Krebs » 29.03.2008 08:06

Hi John Henry! Schickes Bildchen was du hier zeigst! Ich find den Kontrast zwischen den "Salatschüsseln", den Betonmasten, der 112 und dem IC echt gut. Schön ist auch, dass die 112 in ihr eigentlich angedachtes Einsatzgebiet, dem Fernverkehr zurückgekehrt ist.

Übrigens: am Sonntag gibts wieder nen Düngerzug nach Ebeleben, diesmal besteht er nur aus Tad - Waggons. Wahrscheinlich verkehrt er wieder in der gleichen Fahrplanlage wie die letzten Male. Mehr konnte ich leider nicht rausfinden...Viel Glück dabei falls du unterwegs bist! Soll ja diesmal schönes Wetter werden....

Gruß René

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von John Henry » 29.03.2008 09:02

Hallo René,

der Renntrabbi ist für mich freitags ein gewisses Highlight.

Danke für den Tipp zum Düngerzug, diesmal gibts also nur Trockendünger ... Wir werden sehen, oder wie heißt es bei Dinner For One: "Well - I'll do my very best!"

Gruß
John Henry

Edit 2008-03-29: Schreibfehler
___________________________________________________________________________

Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von John Henry » 30.03.2008 23:54

Ich denke, es ist gelungen:
http://www.bw-vacha.de/forum/viewtopic.php?p=4299#4299
Danke noch mal für die Vorankündigung!
___________________________________________________________________________

Bild

Der Elmer
Reichsbahn-Hauptdirektor
Beiträge: 1389
Registriert: 20.07.2007 22:19
Wohnort: Elm

Beitrag von Der Elmer » 31.03.2008 17:03

Hallo zusammen,

ich habe hier mal zwei Bildchen von einem Plandampf mit 01 531 aus den 90ern ausgesucht. Der Fotostandort ist auf der A 4 (irgendwo zwischen Wutha und Mechterstedt?).

Bild
Bild
Ich entsinne mich aber, dass man da nicht ganz so offiziell parken durfte.

Gruß Holger

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning » 31.03.2008 18:16

Der Elmer hat geschrieben:Ich entsinne mich aber, dass man da nicht ganz so offiziell parken durfte.
Hallo Holger,
sehr schön. An der Stelle parkt jetzt immer die Polizei ;-) Dort wird entschieden, wie üppig die Weihnachtsfeier jedes Jahr ausfällt :-)
Gruß
Henning

Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von John Henry » 31.03.2008 20:22

Hallo Holger,

ja ja ja, und *auf die Oberschenkel schlagen* .

Das ist es :!: :!: :!: (Für mich jedenfalls eine Traumperspektive). Stimmt, oben steht meist die Polente, wenn Du heute dort parkst, wo Du damals standest, reicht das wahrscheinlich schon für Handschellen ...
So richtig kommt man da heute nicht mehr ran (oder ich bin zu plex), außerdem ist der Bahndamm recht zugewachsen.

Das ist ein Traum! Da hast Du doch noch was ;)

Gruß
John henry
___________________________________________________________________________

Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von John Henry » 31.03.2008 20:23

Der Elmer hat geschrieben: Der Fotostandort ist auf der A 4 (irgendwo zwischen Wutha und Mechterstedt?).
Stimmt genau. Aufgenommen in Sättelstädt.
___________________________________________________________________________

Bild

Antworten