Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
-
Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven » 20.12.2010 14:09
Hallo zusammen,
ich hab auch ein paar Meter weiter unten schonmal abgedrückt und das Bild noch ein bissel ausgeschnitten.
Das Licht auf der Reglerseite habe ich digital eingeschaltet.
@Tobias M. : danke für die Infos! Frage noch zur V100 vom Samstag: Hatte die denn ne Zugheizung?
Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
Tobias-muehlbauer
- Zugführer
- Beiträge: 55
- Registriert: 18.02.2009 18:38
Beitrag
von Tobias-muehlbauer » 20.12.2010 19:16
Hallo Sven,
erst einmal muss ich noch loswerden, dass Ihr alle klasse Bilder gemacht habt, top!!!!!!
Die V100 hatte keine Heizung!
Die 41 hat noch mal bis kurz vor Abfahrt alles aufgewärmt und dann hieß es, bitte Fenster geschlossen halten. Hat auch gepasst nur bis Meiningen wäre es dann kalt geworden!
Aber so überhaupt kein Problem!
Grüße
Tobi
-
Marcel81
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2776
- Registriert: 09.05.2007 12:20
- Wohnort: Bettenhausen
Beitrag
von Marcel81 » 11.01.2011 19:48
Hallo,
nachdem ich wieder in Meiningen war, hab ich auf den Abstellgleisen noch eine V100 entdeckt, bei leichten Nieselregen entstand dieses Bild:
Viele Grüße
Marcel
-
NES
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2367
- Registriert: 28.05.2007 19:41
- Wohnort: Franken und Thüringen
Beitrag
von NES » 11.01.2011 20:28
geht morgen früh nach Lauda

.
Tobias
-
Heiko
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1008
- Registriert: 22.05.2008 15:58
- Wohnort: Moorgrund
Beitrag
von Heiko » 12.01.2011 22:06
Hallo
Das Hochwasser ist wieder leicht zurückgegangen.
War die Strasse am Montag noch gesperrt,wahren Heute die Schilder wieder weg.
STB-Doppel kurz vor Bad Salzungen
Gruß Heiko
Wer schützt mich vor den Umweltschützern ?
-
Marcel81
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2776
- Registriert: 09.05.2007 12:20
- Wohnort: Bettenhausen
Beitrag
von Marcel81 » 12.01.2011 22:13
Hallo Heiko,
die Straße war gestern schon wieder frei. Aber in Salzungen ist noch mindestens Eine gesperrt. kurz vor dem Kurpark.
Viele Grüße
Marcel
-
Heiko
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1008
- Registriert: 22.05.2008 15:58
- Wohnort: Moorgrund
Beitrag
von Heiko » 14.01.2011 20:27
Hallo
So wie es gestern wieder geschüttet hatt
stiegen Heute wieder die Pegel an der Werra
und die Strasse am Bahndamm wurde auch wieder gesperrt
Gruß Heiko
Wer schützt mich vor den Umweltschützern ?
-
Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven » 14.01.2011 21:10
Moin Heiko,
danke für die Hochwasserberichterstattung.
Anmerkung am Rande:
Beim ersten Bild hätte ich die Siemens-Lufthaken am linken Bildrand weggelassen.
Grüße
Sven

"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
Marko76
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2727
- Registriert: 22.05.2009 00:33
- Wohnort: München
Beitrag
von Marko76 » 14.01.2011 21:26
Oh, da steht aber mächtig viel Wasser im Gleis

. Kann mich noch an meine Bundeswehrzeit in BaSa erinnern, wenn da Hochwasser war. Ich hatte einen guten Überblick aus dem Standortsanitätszentrum, über die Wiesen ( besser gesagt riesen Teich ) Richtung Immelborn. Ich glaube, dass damals die Pioniere mit ihren Schlauchbooten immer geübt hatten.
Danke für die Fotos.
Viele Grüße,
Marko.
-
Jens Gießler
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3907
- Registriert: 07.10.2007 11:18
Beitrag
von Jens Gießler » 15.01.2011 08:00
Halb Breitungen war gestern Abend abgesoffen. Man kam nur noch von einer Seite in den Ort.