Nordhausen

Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
Antworten
Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Nordhausen

Beitrag von Sven » 18.11.2007 19:03

...hab ich leider nicht gefunden, aber gleich um die Ecke gab es was zu sehen.

John Henry hatte nach älteren Bildern aus Nordhausen und Suhl gefragt. Beim durchklicken bin ich dann auf dieses Bild hier aus der Nordhäuser Ecke gestoßen. Ist zwar nicht mehr ganz in Thüringen (stimmt das?), aber nahe dran.

131 024-7, die in ihren nur 18 Einsatzjahren stets zum Bw Halle G gehörte, durchfährt den Bahnhof Berga-Kelbra. In welche Richtung werdet ihr mir sicher gleich verraten, nach Studium von Google Maps behaupte ich mal, dass sie nach Nordhausen fährt?! ;)

Bild


Das Bild stammt wieder von Manfred Ritter, wann es genau entstanden ist weiß ich leider nicht. Ich kann für die Statistik aber sagen, dass die Maschine bereits im Dezember 1991 z-gestellt und ausgemustert wurde.

Grüßle Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von John Henry » 18.11.2007 19:19

Hallo Sven,

danke für das Foto, und dann auch noch eine 131er. Die habe ich irgendwie nie aufs Bild bekommen. Der Zug fährt in Richtung Nordhausen, ein Vergleichsfoto gibt es sicherlich auch noch dazu. Danke :!:

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von John Henry » 18.11.2007 20:08

Hallo zusammen,

hier ist nun das Vergleichsfoto.

Berga Kelbra, 143 867, RB nach Eilenburg über Halle, 12.04.2007
Bild

Interessantes Detail am Rande: die Schießscharten auf dem Dach des Empfangsgebäudes. Sie sehen auf den ersten Blick wie ein Schornstein aus. Ähnliches habe ich auch schon an anderen Strecken auf Stellwerken, aber auch 'in Flachbauweise' gesehen. Habt Ihr an 'Euren' Strecken ebenfalls solche Beobachtungen gemacht?

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Ausfahrt Nordhausen, 143 191-5, DGS 92701

Beitrag von John Henry » 19.01.2008 19:24

Hallo zusammen,

durch einen freundlichen Hinweis aus dem Forum konnte heute diese Fuhre im Bild festgehalten werden. Nochmals vielen Dank dafür.

Ausfahrt Nordhausen, 143 191-5, CR 92701
Bild

Gruß
John Henry

Edit: 2008-01-20 Zuggattung
Zuletzt geändert von John Henry am 20.01.2008 08:59, insgesamt 2-mal geändert.
___________________________________________________________________________

Bild

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning » 19.01.2008 19:34

Hallo John Henry,
sehr schön, man kann nur hoffen, dass die 143er in Zukunft auch wieder verstärkt im Gz-Dienst anzutreffen sind, wenn vermutlich auch nur bei Bahnablegern. Die Bilder auf DSO von dem Schrottzug nach Opladen haben mich schon etwas erschreckt, die Loks sind zum Teil nur 20 Jahre alt. Das ist Verschwendung von Steuergeldern! Ich werde mich in Zukunft auch verstärkt um diese Baureihe kümmern, schließlich fährt sie ja auch auf landschaftlich netten Strecken, wie z.B. am Südharz ;-)
Gruß
Henning

Bild

Antworten