Dampf trifft Kies 3 - Sammelthema

Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3906
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Dampf trifft Kies 3 - Sammelthema

Beitrag von Jens Gießler » 25.10.2009 17:54

Tobias-muehlbauer hat geschrieben:
Achso was meint Ihr zu den Filmchen :nixweiss:

Viele Grüße aus Bebra
Dampfmacher Tobi
Tolle Szenen, die du eingefangen hast. Das einem ab und zu Leute ins Bild laufen, läßt sich bei so großen Veranstaltungen nicht vermeiden. Ich habe mir jetzt angewöhnt, dann Stellen aufzusuchen, die vielleicht nicht so spektakulär sind, aber da ist man fast alleine. Gut, ich filme ja auch fast nur noch vor meiner Haustür, da habe ich die spektakulären Stellen alle schon zu genüge. Ich filme halt nur analog, die kann ich im Netz eben nicht zeigen.
Etwas ist mir aufgefallen. Der Zoom geht vielleicht etwas zu schnell, da wird man manchmal ein bischen schwindelig. Das liegt aber wahrscheinlich daran, weil man ja auch noch ein Foto machen möchte. Spreche da aus Erfahrung. In dieser Situation lasse ich dann die Kamera einfach nur laufen, ohne schwenken und zoomen. Ansonsten konzentriere ich mich aufs filmen und mach garkein Foto.
Man sieht sich, bis demnächst.
Bild

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: Dampf trifft Kies 3 - Sammelthema

Beitrag von NES » 25.10.2009 18:20

Hallo zusammen,

Dem Benjamin spendieren wir mal ein Firmwareupdate für die Kamera, dann fährt die beim Ein- und Ausschalten nicht auf Weitwinkel :mrgreen:
ja Henning das machen wir mal :)
rheingaubahn hat geschrieben: Bild
Förtha ist einfach ein geiler Bahnhof, hast du das Bild auch noch mal mit der Variante wo die Lok noch nicht im Häuschen klebt und die Uhr am Bahnsteig noch zu sehen ist?

Jan schade, dass du die Züge immer abschneidest, bzw. wie der Sven schrieb, das Motiv des Bildes beraubst indem du es abschneidest, denn die Stellen passen, an denen du stehst, keine Frage ;)
Jens Gießler hat geschrieben: :hammer: Aber das will ja keiner sehen :rofl: :rofl: :rofl: , jetzt das richtige Bild.

Bild
Von diesem Bild schwärmte der Sven heute schon, sehr geil! Mit dem grüßenden Hut, auch wenn`s halb gestellt ist passt die Szene nur das Wetter leider leider nicht...

Tobias, auch von dir schöne Bilder, ein klein bisschen schade, dass du beim 2400 Tonnen Kieser die Dampffahne abgeschnitten hast, aber auch so kann man die geballte Power förmlich spüren! Top ist auch das s/w Bild, und die Videos sowieso ;)
Marcel81 hat geschrieben: Hab auch noch eins, mit Trabbi und weils Tobias so gefällt, aus Immelborn:
Bild
Hat auch seinen Reiz, nur stört mich hier, dass sowohl das Signal, als auch das Schild aus dem Trabbi herauswachsen, aber vielleicht war es auch gar nicht anders machbar und schreibe das so leicht aus der Ferne ;)

Zu den HDR Bildern will ich auch noch was schreiben, ich sehe die Sache Teils Teils, irgendwie haben die Fotos schon ihren Reiz, denn das bringt hier in den Beitrag ein bisschen Kontrast rein, der auch ganz gut tut, andererseits sieht es teilweiße schon sehr künstlich aus, aber jeder hat eine andere Vorstellung von seinem perfekten Bild ;).

Gruß
Tobias

Heiko
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1008
Registriert: 22.05.2008 15:58
Wohnort: Moorgrund

Re: Dampf trifft Kies 3 - Sammelthema

Beitrag von Heiko » 25.10.2009 18:24

Hallo

Ja das mit den Filmen und Fotografieren ist immer so eine Sache.
Hatte auch beides gemacht und nun noch ein kleiner Bildernachschlag

Tag 1 - 1. Zug Kreutzung Marksuhl

Bild

Ausfahrt in Wernshausen

Bild

Tag 2 - Stand im Zeichen der grünen Dame

Bild

und Einfahrt Förtha

Bild

Tag 3 - ging es zum 1. Zug an die Tunnelausfahrt

Bild

und die korrektheit der Fotolienie wurde auch überprüft

Bild


@ Sven der Marderschaden,naja habe mir irgentwie das LCD Display beschädigt und nur noch wießes Bild.

Gruß Heiko
Wer schützt mich vor den Umweltschützern ?

Tobias-muehlbauer
Zugführer
Beiträge: 55
Registriert: 18.02.2009 18:38

Re: Dampf trifft Kies 3 - Sammelthema

Beitrag von Tobias-muehlbauer » 25.10.2009 18:31

Hallo Jens,
da hast Du recht. Nen Kumpel der sonst immer Fotografiert hat konnte dieses Mal nicht un dann musst ich halt auch Bildchen machen. Aber das Problem war das der Stellhebel vom Zoom etwas gehangen hat und dann kam der schnelle Zoom zustande. Aber naja kann man jetzt nichts mehr machen aber es geht noch.


Grüße Tobias

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Dampf trifft Kies 3 - Sammelthema

Beitrag von südharzbahner » 25.10.2009 19:19

Erstmal Hut ab , zu dem was ihr da gemacht habt und hier zeigt . :yup:
Bahnfreund hat geschrieben:
Der Packwagen ist ja von den Plagwitzern
Bist du dir da wirklich sicher ? In DSO war mal zulesen , das sich in Nossen auch so ein Gepäckwagen befindet .

www.drehscheibe-foren.de
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

182-010

Re: Dampf trifft Kies 3 - Sammelthema

Beitrag von 182-010 » 25.10.2009 19:27

Hi Tobias,

die Aufnahmen sind klasse, vorallem der Sound :yup:
Die Ausfahrt aus Marksuhl hab ich mir gleich zweimal reingezogen, einfach hammerhart :yup: :yup:

Gruß
Stefan

BR_132
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1022
Registriert: 06.08.2008 13:57
Wohnort: Erfurt

Re: Dampf trifft Kies 3 - Sammelthema

Beitrag von BR_132 » 25.10.2009 19:30

Hallo zusammen,

ich hab wieder ein Video und 3 Bilder vom Donnerstag
http://www.youtube.com/watch?v=jubiZ6nun1g


Bild
hier kommt eine 232 von Immelborn zurück in Bad Salzungen

Bild
dann kam 41 1144 aus Richtung Meiningen zurück ...

Bild
... und kuppelte an einen Zug an
Gruß Ben :wink:

182-010

Re: Dampf trifft Kies 3 - Sammelthema

Beitrag von 182-010 » 25.10.2009 19:36

Hi Benjamin,

auch von dir astreine Bilder :yup: weiter so :wink:
Die Ausfahrt Oberrohn hat was ;)

Gruß
Stefan

BR_132
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1022
Registriert: 06.08.2008 13:57
Wohnort: Erfurt

Re: Dampf trifft Kies 3 - Sammelthema

Beitrag von BR_132 » 25.10.2009 19:39

auch von dir astreine Bilder :yup: weiter so :wink:
danke :D
Die Ausfahrt Oberrohn hat was ;)
ja das stimmt nur leider hat dann meine Kamerra rumgesponnen und ich konnte nicht die 52 noch filmen :mauer:
Gruß Ben :wink:

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: Dampf trifft Kies 3 - Sammelthema

Beitrag von Bahnfreund » 25.10.2009 19:42

südharzbahner hat geschrieben:Erstmal Hut ab , zu dem was ihr da gemacht habt und hier zeigt . :yup:


Bist du dir da wirklich sicher ? In DSO war mal zulesen , das sich in Nossen auch so ein Gepäckwagen befindet .

www.drehscheibe-foren.de

Marcus, da hast du recht und ich hab da was verdreht - vor allem hatte ich in dem Beitrag bei DSO ja auch noch was dazugeschrieben.
Jetzt ist wirklich nur noch die Frage zu beantworten, was das für A-Wagen waren - der Link zu Dampf-Plus hat nicht viel weiter geholfen - oder ob wirklich welche von den Wagen zur HU waren oder ob das gänzlich andere sind - die jahrelang irgendwo ihr dasein gefristet haben, denn originale Städteex-Wagen gibt es meines Wissens schon sehr lange nicht mehr
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

Antworten