Ein Stück Geschichte in Erfurt (2 Bilder)

Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Ein Stück Geschichte in Erfurt (2 Bilder)

Beitrag von Henning » 24.03.2007 20:19

Hallo,
beim kramen in meinen Archiv bin ich auf Bilder aus dem Jahr 1992 gestossen. Da waren 91 6580 und 94 1292 zwischen Erfurt West und Bindersleben unterwegs. Inzwischen ist die Strecke ja abgebaut und der Bahnhof Erfurt West mit einer Werkhalle und Einfamilienhäusern überbaut. Die 91 6580 erfreute sich hier noch allerbester Gesundheit:

Bild
Erfurt West

Bild
Bindersleben
Gruß
Henning

Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven » 24.03.2007 21:12

*umkipp*

Nun muss ich mich erstmal setzen. Jetzt übertriffst Du Dich aber selber! :shock: :yup: Jetzt kommt die altbewährte Bildqualität auch noch in Farbe, genial! Ist das auch noch Mittelformat gewesen? Sieht jedenfalls fast so aus.
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning » 24.03.2007 21:28

Sven hat geschrieben:*umkipp*

Nun muss ich mich erstmal setzen. Jetzt übertriffst Du Dich aber selber! :shock: :yup: Jetzt kommt die altbewährte Bildqualität auch noch in Farbe, genial! Ist das auch noch Mittelformat gewesen? Sieht jedenfalls fast so aus.
Nö, ist einfach nur Kleinbild Farbnegativ. Ich bin selbst erstaunt, welche Ergebnisse der Scanner bei den Farbnegativen bringt.
Gruß
Henning

Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven » 24.03.2007 21:32

Henning hat geschrieben:Nö, ist einfach nur Kleinbild Farbnegativ. Ich bin selbst erstaunt, welche Ergebnisse der Scanner bei den Farbnegativen bringt.
Auch noch Negativ?! :shock:
Darf ich mal fragen, was Du für einen Scanner verwendest? Ich habe einen Epson 2480 Photo mit Durchlichteinheit. Das ist natürlich schlechter als ein "echter" Dia- und Filmstreifenscanner, liefert aber trotzdem recht akzeptable Resultate. An diese Qualität komme ich aber auch bei Schönwetterbildern nicht ran.
Bei Negativen habe ich zudem immer einen orangen Farbschleier drin, den ich kaum wieder rauskriege.

Gruß Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Bw Arnstadt
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1178
Registriert: 30.01.2006 22:11
Wohnort: bei Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Bw Arnstadt » 24.03.2007 21:39

Hallo zusammen,
ok ist zwar diesmal keine Dampfer und auch keine Sonne aber mittlerweile sehr historisch in allen Dingen und auch in Erfurt.... 8) Ach ja, ehm ist ein Foto also nix besonderes .... ;)

Bild
Matthias
Kämpfe um das,was dich weiter bringt. Akzeptiere das,was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem,was dich runterzieht
Bild

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning » 24.03.2007 21:56

Sven hat geschrieben:
Henning hat geschrieben:Nö, ist einfach nur Kleinbild Farbnegativ. Ich bin selbst erstaunt, welche Ergebnisse der Scanner bei den Farbnegativen bringt.
Auch noch Negativ?! :shock:
Darf ich mal fragen, was Du für einen Scanner verwendest? Ich habe einen Epson 2480 Photo mit Durchlichteinheit. Das ist natürlich schlechter als ein "echter" Dia- und Filmstreifenscanner, liefert aber trotzdem recht akzeptable Resultate. An diese Qualität komme ich aber auch bei Schönwetterbildern nicht ran.
Bei Negativen habe ich zudem immer einen orangen Farbschleier drin, den ich kaum wieder rauskriege.

Gruß Sven
Hallo Sven,
ich verwende den Reflecta ProScan 4000 mit Silverfast. Der ist bei den Negativen richtig gut, vorher hatte ich den Canoscan 2700 und der war bei Negativen nicht zu gebrauchen. Einen Epson 1240 Photo verwende ich für die Mittelformatnegative, da bin ich aber bei den Farbnegativen auch nicht zufrieden. Der orangene Farbschleier kommt sicher von der Maskierung der Farbnegative, die mit der Software nicht vernünftig rausgerechnet wird.
Gruß
Henning

Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von John Henry » 24.03.2007 22:13

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für dieses historische Feuerwerk. Das ist ganz großes Kino.

Was mit Erfurt Hbf geschah, ist natürlich schlimm. Ich habe mal versucht, die alten Reste festzuhalten.

Erfurt Hbf, Gleis 5, 213 334 der Rennsteigbahn mit Müllzug
07.08.2006
Bild

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

99 555
Facharbeiter im Eisenbahnbetrieb
Beiträge: 24
Registriert: 28.02.2007 09:49
Wohnort: Strausberg
Kontaktdaten:

Beitrag von 99 555 » 25.03.2007 06:51

Wow! Henning, Deine Bilder werden immer interessanter! Ich bin ja mal gespannt was sich da noch so alles findet!

Gruß, Olaf.

.

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven » 25.03.2007 09:55

Henning hat geschrieben:ich verwende den Reflecta ProScan 4000 mit Silverfast. Der ist bei den Negativen richtig gut, vorher hatte ich den Canoscan 2700 und der war bei Negativen nicht zu gebrauchen. Einen Epson 1240 Photo verwende ich für die Mittelformatnegative, da bin ich aber bei den Farbnegativen auch nicht zufrieden. Der orangene Farbschleier kommt sicher von der Maskierung der Farbnegative, die mit der Software nicht vernünftig rausgerechnet wird.
Danke für die Aufklärung! Wie gesagt, bei Schönwetter-Dias kommen bei meinem Scanner ganz brauchbare Ergebnisse heraus, aber nicht mit dem zu vergleichen, was Du hier anbietest.

Apropos, Erfurt Hauptbahnhof, ich spiel mal mit. ;)

Bild

Matthias und John-Henry haben ja schon interessante Sachen gezeigt.

Grüße und schönen Sonntag, Sven :wink:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning » 25.03.2007 10:14

Hallo,
aus Erfurt habe ich auch ein paar Bildchen, leider aber nicht so viele wie es eigentlich sein könnten. Da fällt mir nur der Spruch ein "Warum in die Ferne schweifen, das Gute liegt so nah"
Hier mal ein Bild, welches ich aber noch einmal neu scannen muß. Die 211 habe ich natürlich nicht ganz auf dem Bild, die hat mich massiv gestört, als die 03 0010 1979 aus dem RAW kam:

Bild

Es war übrigens die 211 096
Gruß
Henning

Bild

Antworten