Die Suche ergab 508 Treffer

von Matthias Schöck
24.07.2013 09:00
Forum: Blick über den Tellerand
Thema: Kaiserwetter am Rhein (7 Bilder)
Antworten: 0
Zugriffe: 575

Kaiserwetter am Rhein (7 Bilder)

Hi, Samstag und Sonntag war ich mal am Rhein unterwegs und habe ein paar bekannte Fotostellen um Oberwesel besucht. Ein paar Bilder von der Tour möchte ich Zeigen. Los ging es Samstagfrüh in Oberwesel mit 421 388. http://www.abload.de/img/img_02962klv9uh1.jpg Die 103er gab es wenig später in Bachara...
von Matthias Schöck
16.07.2013 18:31
Forum: Die Eisenbahn im Frankenland
Thema: KBS800/KBS640Würzburg-Aschaffenburg(5200/3660)
Antworten: 417
Zugriffe: 141292

Re: KBS800/KBS640Würzburg-Aschaffenburg(5200/3660)

Oh der Henkelzug mal mit allen vier Werbewagen. Sieht man auch ganz selten. War der Kesselwagen ein "normaler" oder hatte der Henkelwerbung?


Matthias
von Matthias Schöck
15.07.2013 18:48
Forum: Blick über den Tellerand
Thema: Aus dem Elbsandsteingebirge
Antworten: 179
Zugriffe: 45898

Re: Aus dem Elbsandsteingebirge

Ja die beiden CNLs fahren von/ bis Leipzig und Berlin mit der 371 durch.



Matthias
von Matthias Schöck
01.07.2013 19:57
Forum: Foto- Ecke
Thema: Bild des Monats - Juni 2013
Antworten: 8
Zugriffe: 5961

Re: Bild des Monats - Juni 2013

Na dann will ich auch mal...

Ex 145 mit 151 004 am recht heißen 19.6.2013 in Dlouha Trebova.


Bild


Matthias
von Matthias Schöck
31.05.2013 08:16
Forum: Blick über den Tellerand
Thema: Osteuropa-Tour (CZ, SK, HU)
Antworten: 13
Zugriffe: 2936

Re: Osteuropa-Tour (CZ, SK, HU)

Die von Marcus angesprochenen Wagen sind tschechische Eigenbauten, ähneln aber sehr den langen Halberstädter Mitteleinstiegswagen. Hi, das ist etwas falsch dargestellt. Gebaut wurden die Wagen in Bautzen! Abgeleitet wurden sie von den Interex/ Komfortwagen, haben Scheibenbremsen und eine Vmax von 1...
von Matthias Schöck
28.05.2013 19:22
Forum: Blick über den Tellerand
Thema: Osteuropa-Tour (CZ, SK, HU)
Antworten: 13
Zugriffe: 2936

Re: Osteuropa-Tour (CZ, SK, HU)

Hi, sehr schöne Bilder. Der Kracher ist natürlich DER Horehronec in Dedinky mit dem Gesellschaftswagen, schade das "nur" eine 757 drann war. 750 300 wäre natürlich der Hammer gewesen. :mrgreen: Interessant das ihr in Strba nur ne Blindschleiche gesehen habt. Sonst sieht man dort fast nur Kreuzottern...
von Matthias Schöck
30.04.2013 15:01
Forum: Blick über den Tellerand
Thema: Brillenschlangen, Laminatkas, Nähmaschine und Co. (6 Bilder)
Antworten: 5
Zugriffe: 1399

Brillenschlangen, Laminatkas, Nähmaschine und Co. (6 Bilder)

Moin, Dienstag ging es mal wieder gen Tschechien. Ziel war die Region Brno und Liberec. Los ging es am Mittwoch in Namest na Oslavou. Brillenschlange 754 018 mit einer Regionalbahn. http://www.abload.de/img/img_02638_1gtuek.jpg Donnerstagfrüh gab es dann Brillenschlange 754 049 "Deutschland" in Nemo...
von Matthias Schöck
29.04.2013 14:19
Forum: Foto- Ecke
Thema: Anders als geplant (Bilder)
Antworten: 42
Zugriffe: 25633

Re: Anders als geplant (Bilder)

Für den Mittwoch meldete der Wetterbericht Klasse Wetter. 90% vom Tag stand ich auch in der Sonne, nur dreimal stand ich im Schatten... Exakt in diesen drei Momenten kamen natürlich drei von vier Züge welche mit einer Lok fahren.. Das ganze sah dann immer so aus: http://www.abload.de/img/img_0265285...
von Matthias Schöck
29.04.2013 11:33
Forum: Foto- Ecke
Thema: Bild des Monats - April 2013
Antworten: 8
Zugriffe: 6323

Re: Bild des Monats - April 2013

Diesen Monat kann ich auch etwas beitragen. Auch wenn die Auswahl sehr schwer viel.

Am Ende habe ich mich für 350 004 "Hugo" am morgen 9.4.2013 entschieden, auch wenn auf dem Bild keine Frühlingsblüher zu sehen sind. :?

Bild


Matthias
von Matthias Schöck
20.04.2013 18:53
Forum: Blick über den Tellerand
Thema: 3 Tage Kaiserwetter in der Slowakei. +Ergänzung
Antworten: 9
Zugriffe: 2190

Re: 3 Tage Kaiserwetter in der Slowakei. +Ergänzung

Ja die ZSSK (Slowakische Staatsbahn) hat immer wieder gute Ansätze. So können die neuen IC Wagen durchaus mit den Deutschen IC Wagen mithalten. Aber gerade das alte Material pfeift aus dem letzten Loch und wird fast gar nicht mehr von Grafitti befreit, warum auch wenn es nach ein paar Stunden wieder...