auf der Außerfernbahn gibt es auf dem deutschen Streckenabschnitt zwischen Kempten im Allgäu Hbf und Pfronten-Steinach seit vielen Jahren planmäßig nur noch Personenverkehr in Form von stündlich in beide Richtungen verkehrenden Regionalbahnen. Dieser, für den Fahrgast erfreuliche Einstundentakt bietet für den Fotografen nicht viel Abwechslung, denn die RBs sind fast nur noch Dieseltriebwagen der Baureihe 642 in Einfach- bzw. Doppeltraktion. Doch aufgrund von Bauarbeiten auf dem Tiroler Streckenabschnitt konnten die planmäßig mit ÖBB 1016/1116-Bespannung über Garmisch-Partenkirchen nach Reutte in Tirol verkehrenden Güterzüge (ein oder zwei Zugpaare pro Werktag) im August 2009 nicht fahren. Da jedoch für den Betrieb des im nur wenige Kilometer von Reutte entfernt liegenden Vils befindlichen Zementwerks - der Hauptgüterkunde und letztendlich der Garant für den Erhalt des vor wenigen Jahren vor dem Aus stehenden österreichischen Streckenabschnittes - die Zulieferung und der Abtransport von Rohstoffen und Produkten sichergestellt sein musste, erfolgte eine großräumige Umleitung eines ÖBB-Zugpaares über Kufstein, München-Laim und Kempten nach Vils in Tirol mit zwei DB-Dieselloks der Baureihe 225. In den folgenden Bildern wird dieser einzigartige Umleiterverkehr dokumentiert, wobei die Fotopunkte dem Verlauf der Strecke folgend dargestellt sind ... zunächst begleiten wir den Zug FE 45188 auf der Hinfahrt nach Vils beginnend mit der "Fotokurve" vor Bodelsberg:

... bei Zollhaus-Petersthal:

... Einfahrt Oy-Mittelberg:

... und Ausfahrt nach dem Kreuzungshalt:

... ein paar Hundert Meter weiter bei Wertach-Haslach:

... und hinter Wertach-Haslach aus einer anderen Perspektive (auf diesem Bild sind auch die drei vorangegangenen Fotostellen zu erkennen):

... Blick vom Viadukt über das Wertachtal bei Maria-Rain:

... Nesselwang ist fast erreicht:

... kurz vor Pfronten-Ried:

... und auf den letzten Metern vor dem Zielbahnhof Vils in Tirol:

Dort läuft dann ein interessantes Rangiermanöver ab, doch zuvor muss die Köf des Zementwerkes erst mal die (leeren) Wagen bereitstellen:

... und dann wird fleissig rangiert:

...

...

...

...

...

...

... bis die Rückleistung abfahrbereit ist:

Jetzt geht es also mit dem FE 45189 von Vils nach Kempten im Allgäu Hbf ... zunächst kurz hinter Vils:

... bei Pfronten-Weissbach:

... vor Nesselwang:

... bei Maria-Rain:

... bei Wertach-Haslach:

... kurz vor Oy-Mittelberg, mit der Alpspitze im Hintergrund:

... Ausfahrt Oy-Mittelberg nach Kreuzungshalt:

... vor der Autobahnbrücke hinter Oy-Mittelberg:

... im Moor vor Zollhaus-Petersthal:

... hinter Zollhaus-Petersthal:

... Jodbad Sulzbrunn:

... und schließlich in Durach:

Danke für das Interesse und für die Geduld!

Gruß Uwe.